• 0Einkaufswagen
DAV Burghausen
  • Start
  • Unsere Sektion
    • Vorstand und Referenten
    • Tourenleiter, Ausbilder und Jugendleiter
    • Geschichte
    • Hüttenpatenschaft
    • Aktuelles aus dem Verein
  • Programm
    • Touren
    • Ausbildungen
    • Veranstaltungen
    • Schwierigkeits Skala
    • Teilnahmebedingungen
  • Gruppen
    • Alpen- und Almwanderer
    • Jugend
    • Familiengruppe
    • Kletter-Oldies
    • Senioren
  • Kletterzentrum
    • Hallen Infos
    • Eintrittspreise
    • Kletter Kurse
    • Nutzungsordnung
    • Belegungsplan
  • Natur, Umwelt & Klima
    • Natur- & Umweltschutz
    • Klimaschutz
      • CO2-Bilanzierung
      • Unsere Klima-Aktionen
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Digitale DAV-Mitgliedsausweis
    • Geschäftsstelle
      • Materialverleih
      • Bibliothek
    • DAV Bus
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Vereinsinterner Login
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite

Willkommen beim
DAV Burghausen!

Uns liegt die Welt zu Füßen - zuhause in Burghausen auf der weltlängsten Burg
und in den Bergen mit dem weltgrößten Bergsportverein!

Mitglied werdenKletterhalle

Willkommen beim
DAV Burghausen!

Mitglied werdenKletterhalle

Aktuelles aus dem Verein

Brunnkogel im Höllengebirge

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/20250920_140023.jpg 1920 1075 Harald Wagner https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Harald Wagner2025-10-06 14:34:022025-10-06 15:24:04Brunnkogel im Höllengebirge

Burghausen packt mit an: Erfolgreicher World Clean Up Day 2025

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/World-Clean-Up-Day-1.jpg 1440 1920 Vroni Koller https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Vroni Koller2025-10-06 14:32:482025-10-06 15:13:36Burghausen packt mit an: Erfolgreicher World Clean Up Day 2025

Familienwanderung auf den Nockstein

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/0-scaled.jpg 1920 1440 Matiss Plate https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Matiss Plate2025-10-06 14:31:412025-10-06 15:13:33Familienwanderung auf den Nockstein

Über die Einsiedelei in Saalfelden und die Peter-Wiechenthaler-Hütte auf den einsamen Schartenkopf

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/Foto-06.09.25-09-31-08.jpg 1440 1920 Monika Hofmeister https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Monika Hofmeister2025-09-25 20:00:232025-09-29 11:22:56Über die Einsiedelei in Saalfelden und die Peter-Wiechenthaler-Hütte auf den einsamen Schartenkopf

Familien-Wanderung auf die Hefteralm

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/0.jpeg 1920 1440 Matiss Plate https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Matiss Plate2025-09-22 07:01:532025-09-22 08:49:57Familien-Wanderung auf die Hefteralm

Bergwanderwoche 2025 im Allgäu

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/1-Gruppenfoto.jpg 1080 1920 Harald Wagner https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Harald Wagner2025-09-21 11:37:122025-09-22 08:50:40Bergwanderwoche 2025 im Allgäu

Der Kleine Göll – zu Unrecht im Schatten des Hohen Gölls

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/c1c3d971-e8fc-43de-9424-d7fe59801608-1.jpg 1080 1920 Monika Hofmeister https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Monika Hofmeister2025-09-16 05:29:342025-09-16 16:09:43Der Kleine Göll – zu Unrecht im Schatten des Hohen Gölls

Kloane Reibn

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/20250913_121716.jpg 1440 1920 Maximilian Baumgartner https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Maximilian Baumgartner2025-09-14 12:31:182025-09-15 08:18:45Kloane Reibn

Gemeinsam anpacken beim World Clean Up Day!

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2025/09/World-Clean-up-Day.jpg 1920 1438 Vroni Koller https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Vroni Koller2025-09-12 11:10:382025-09-22 09:09:05Gemeinsam anpacken beim World Clean Up Day!

Bergwoche 2025 im Kleinwalsertal: Großer Widderstein (2.533m)

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/49.jpg 1081 1920 Maximilian Baumgartner https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Maximilian Baumgartner2025-09-09 17:47:562025-09-11 08:59:57Bergwoche 2025 im Kleinwalsertal: Großer Widderstein (2.533m)

Kopftörlgrat – Wilder Kaiser

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/DSC05107.jpg 1920 1280 Wolfgang Ermer https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Wolfgang Ermer2025-09-06 17:56:472025-09-07 08:53:10Kopftörlgrat – Wilder Kaiser

Wiener Höhenweg – Der vergessene Weg

https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/DSC05053.jpg 1280 1920 Angelika Egerter https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2024/03/Logo-DAV-Burghausen-farbig-details-300x278.jpg Angelika Egerter2025-09-04 20:49:412025-09-05 14:24:45Wiener Höhenweg – Der vergessene Weg

Die nächsten Termine:

Oktober

Von der Halle an den FelsAusbildungSportklettern - Von der Halle an den FelsSo12OktGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Du kletterst in der Halle im Vorstieg und willst raus an den Fels, dann lernst du in diesem Kurs die Techniken für das Klettern im Klettergarten (Kletterrouten mit einer Seillänge).

Details

Du kletterst in der Halle im Vorstieg und willst raus an den Fels, dann lernst du in diesem Kurs die Techniken für das Klettern im Klettergarten (Kletterrouten mit einer Seillänge).

Wann

12. Oktober 2025 Ganztags

Wer

Thomas Sebaldt

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Oberwössen

Schwierigkeit

Sicheres Klettern im Vorstieg

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 15,00 € – 38,00 €Preisspanne: 15,00 € bis 38,00 €

Jetzt buchen
Auswahl löschen
This option is sold out!

Plätze: -1 +

Gesamtpreis

Zum Warenkorb hinzufügen
Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Hochplatte über KampenwandsüdsteigTourBergwanderungenSo12OktGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Vom Wanderkplatz in Mühlau folgen wir den Weg Richtung Sonnenalm von dort queren wir die südliche Kampenwand bis zur Piesenhauser Hochalm. Dann geht es weiter bis zum Gipfel der Hochplatte.

Details

Vom Wanderkplatz in Mühlau folgen wir den Weg Richtung Sonnenalm von dort queren wir die südliche Kampenwand bis zur Piesenhauser Hochalm. Dann geht es weiter bis zum Gipfel der Hochplatte. Abstieg über die Oberauerbrunstalm. Weglänge ca. 15km

Wann

12. Oktober 2025 Ganztags

Anmeldeschluss

10.10.2025

Wer

Jutta Mitzkus

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Mühlau

Schwierigkeit

T2 – Wandern

Kondition

1200 Hm / 4 h

Teilnehmeranzahl

8

Plätze

Ausgebucht!

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Klettertechnik für FortgeschritteneAusbildungHallenklettern - KlettertechnikFr17Okt17:0017:00

Details

Du kletterst schon länger und willst Deine Kletterleistung optimieren, z.B. vom 5. auf den 6. Grad oder vom 6. auf den 7. Grad. Dann bist Du hier richtig. An vier

Details

Du kletterst schon länger und willst Deine Kletterleistung optimieren, z.B. vom 5. auf den 6. Grad oder vom 6. auf den 7. Grad. Dann bist Du hier richtig. An vier Abenden führen wir ein Fortgeschrittenen Training zur Steigerung Deiner Kletterleistung durch.
Innerhalb der Kurstermine werden wir relevante Aspekte für ein besseres Klettern erarbeiten wie Klettertechnik (z.B. optimale Positionierung der Hände und Füße beim Greifen und Treten, Schwerpunktverlagerung, Verfestigen der „Eindreh-Methode“), Sturztraining bzw. Bearbeitung der Sturzangst, Erlernen der verschiedenen Kletterstile, relevante Kletter-Taktik und optimales Mindset.
Du erarbeitest Kletterprojekte und wirst auf Wunsch per Videoanalyse begleitet. Eine freiwillige WhatsApp Gruppe wird Dich in den Pausen zwischen den Trainings begleiten. Regelmäßiges Klettern und Trainieren zwischen der Kurszeiten ist Voraussetzung für den Erfolg des Kurses.

Termine:
17.10 17:00-20:00
07.11 17:00-20:00
21.11 17:00-20:00
12.12 17:00-20:00

Voraussetzung: Kletterschein, zuverlässiges Sichern mit Halbautomat und Vorstieg klettern, Zeit für regelmäßiges Klettern

Wann

17. Oktober 2025 17:00

Anmeldeschluss

10.10.2025

Wer

Alexa Söllner

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Weitere Veranstaltungen

Schwierigkeit

UIAA – 5-7

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 50,00 € – 125,00 €Preisspanne: 50,00 € bis 125,00 €

Jetzt buchen
Auswahl löschen
This option is sold out!

Plätze: -1 +

Gesamtpreis

Zum Warenkorb hinzufügen
Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Staffn-AlmTourFamilieSo19OktGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Wir fahren zuerst mit der Hochplattendoppelsesselbahn hinauf zur Staffn-Alm, wo uns eine Rundtour mit dem Bergwalderlebnispfad erwartet. Während der Tour werden wir mehr über einige einheimische Tiere erfahren und unsere

Details

Wir fahren zuerst mit der Hochplattendoppelsesselbahn hinauf zur Staffn-Alm, wo uns eine Rundtour mit dem Bergwalderlebnispfad erwartet. Während der Tour werden wir mehr über einige einheimische Tiere erfahren und unsere Beweglichkeit testen. Schließlich können wir in der Staffn-Alm einkehren.

Wann

19. Oktober 2025 Ganztags

Anmeldeschluss

17.10.2025

Wer

Matiss Plate

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Marquartstein

Schwierigkeit

T1 leichter Talweg / T2 einfacher Bergweg

Kondition

200Hm/2h

Teilnehmeranzahl

14

Plätze

Preis0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

10 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Alpenwanderer - Bergtour zum HochfellnTourAlpen/AlmwandererDi21Okt8:008:00

Details

Bergtour zum Hochfelln (1671m) als herrlichen Aussichtsberg über dem Chiemsee und Chiemgau. Ausgehend vom Parkplatz Steinbergalm wandern wir auf Forstwegen und Steigen, vorbei an Bründlingalm und Bachschmiedkaser zum Gipfel. Übliche Bergausrüstung,

Details

Bergtour zum Hochfelln (1671m) als herrlichen Aussichtsberg über dem Chiemsee und Chiemgau. Ausgehend vom Parkplatz Steinbergalm wandern wir auf Forstwegen und Steigen, vorbei an Bründlingalm und Bachschmiedkaser zum Gipfel.

Übliche Bergausrüstung, Wanderstöcke, ggf. Grödeln bei Schnee, Brotzeit und Getränke mitnehmen. Einkehr erst nach der Tour!

Fahrt mit AV Bus. Abfahrt P R Bhf. Burghausen um 8.00 Uhr.

Anmeldung online bis Montag, 20. Oktober, 17.00 Uhr oder beim Tourenleiter Johann Huber, 01786056042.

Tourenabsage bei Schlechtwetter spätestens am Vorabend 18.00 Uhr.

Wann

21. Oktober 2025 8:00

Anmeldeschluss

20.10.2025, 17.00 Uhr

Wer

Johann Huber

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Ruhpolding/Steinbergalm

Schwierigkeit

T2 Bergwandern

Kondition

680 Hm, 2,5 h Aufstieg

Teilnehmeranzahl

8

Plätze

Preis0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

6 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Grundkurs Sportklettern (Halle)AusbildungHallenklettern - AnfängerSa25Okt16:0019:0016:00 - 19:00

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen (je drei Stunden) lernst Du alles, was Du zum Klettern brauchst: Vom richtigen Knoten über die lebenswichtige Sicherungstechnik bis hin zu grundlegenden Griff-und Tritttechniken und ersten Vorstieg-Versuchen in der Halle. Nach dem Kurs bist Du auf jeden Fall gerüstet, um in der Kletterhalle selbständig klettern zu gehen und diesen wunderbaren Sport auszuüben.
Die Ausrüstung wird von der Sektion gestellt (Schuhe, Gurt, Sicherungsgerät, Seil), ihr könnt aber selbstverständlich eure eigene Ausrüstung verwenden. Für den Kurs fällt zusätzlich noch die Hallengebühr an.
Mindestalter 16 Jahre.
Die genauen Termine:

Sa 25.10 16:00-19:00
Mi 29.10 18:00-21:00
Sa     1.11 16:00-19:00
Mi    5.11 18:00-21:00
Sa    8.11 16:00-19:00

Wann

25. Oktober 2025 16:00 - 19:00

Anmeldeschluss

15.10.2025

Wer

Isabella Vennemann

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Weitere Veranstaltungen

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 50,00 € – 125,00 €Preisspanne: 50,00 € bis 125,00 €

Jetzt buchen
Auswahl löschen
This option is sold out!

Plätze: -1 +

Gesamtpreis

Zum Warenkorb hinzufügen
Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Rundwanderung KranzhornalmTourAlpen/AlmwandererDo30OktGanztags(Ganztags: Donnerstag)

Details

Vom Wanderparkplatz steigen wir in stetigem Anstieg nordwärts über die Hintermair-Alm, die Spadau-Ottenalm, die Spadau-Polzalm und die Schindlau-Alm auf zur Kranzhornalm (1230 m). Von hier aus können wir das Kranzhorn

Details

Vom Wanderparkplatz steigen wir in stetigem Anstieg nordwärts über die Hintermair-Alm, die Spadau-Ottenalm, die Spadau-Polzalm und die Schindlau-Alm auf zur Kranzhornalm (1230 m).
Von hier aus können wir das Kranzhorn (1368 m) besteigen. Einkehr bei der Kranzhornalm.
Der Rückweg führt uns in stetigem Abstieg über die Bubenau-Alm zurück zum Parkplatz.
Treffpunkt/Abfahrt: Bahnhofsvorplatz Bgh., 08.00 Uhr
Fahrt mit DAV-Bus und Privat-PKW; Fahrbereitschaft bitte angeben;

Wann

30. Oktober 2025 Ganztags

Anmeldeschluss

29.10.2025

Wer

Detlev Papenbroock

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Wander-PP Erlerberg (oberhalb Nußdorf)

Schwierigkeit

T1 bis T2

Kondition

3 1/2 Stunden Gehzeit, 7 km, 350 Hm; Kranzhorn-Gipfel: + 1 km, 130 Hm

Teilnehmeranzahl

8

Plätze

Preis0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

6 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

November

Grundkurs Sportklettern (Halle)AusbildungHallenklettern - AnfängerMon17Nov17:0020:0017:00 - 20:00

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen (je drei Stunden) lernst Du alles, was Du zum Klettern brauchst: Vom richtigen Knoten über die lebenswichtige Sicherungstechnik bis hin zu grundlegenden Griff-und Tritttechniken und ersten Vorstieg-Versuchen in der Halle. Nach dem Kurs bist Du auf jeden Fall gerüstet, um in der Kletterhalle selbständig klettern zu gehen und diesen wunderbaren Sport auszuüben. Zum Abschluss des Kurses kannst Du die Prüfung für den DAV Kletterschein (Vorstieg) ablegen. Die Ausrüstung wird von der Sektion gestellt (Schuhe, Gurt, Sicherungsgerät, Seil), ihr könnt aber selbstverständlich eure eigene Ausrüstung verwenden. Für den Kurs fällt zusätzlich noch die Hallengebühr an!
Mindestalter 16 Jahre.
Die genauen Termine:
Mo 17.11.2025: 17h – 20h
Do 20.11.2025: 17h – 20h
Mo 24.11.2025: 17h – 20h
Do 27.11.2025: 17h – 20h
Do 04.12.2025: 17h – 20h

Wann

17. November 2025 17:00 - 20:00

Wer

Lisa Wimmer

Mehr von ...

Ausgangsort

DAV Kletterzentrum Burghausen Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 50,00 € – 125,00 €Preisspanne: 50,00 € bis 125,00 €

Jetzt buchen
Auswahl löschen
This option is sold out!

Plätze: -1 +

Gesamtpreis

Zum Warenkorb hinzufügen
Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Dezember

SilvesterwanderungTourWandernMi31Dez9:0017:009:00 - 17:00

Details

Silvesterwanderung in der näheren Umgebung, ca. 15km, 4-5h

Details

Silvesterwanderung in der näheren Umgebung, ca. 15km, 4-5h

Wann

31. Dezember 2025 9:00 - 17:00

Anmeldeschluss

29.12.2025

Wer

Jutta Mitzkus

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

wird noch bekannt gegeben

Schwierigkeit

T1 – Wandern

Kondition

200Hm / 4h

Teilnehmeranzahl

8

Plätze

Preis0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

1 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Kontakt

DAV Burghausen
Robert-Koch-Straße 11a
84489 Burghausen

Telefon: +49 8677 2878
Mail: info@dav-burghausen.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 19:00

Zur Geschäftsstelle:

Der DAV

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Burghausen

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Burghausen

FOLGE UNS AUF FACEBOOK

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Damit Du unsere Seite nutzen und z.B. Touren buchen kannst, brauchen wir bitte Deine Einwilligung.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
X
X
X