• 0Einkaufswagen
DAV Burghausen
  • Start
  • Unsere Sektion
    • Vorstand und Referenten
    • Tourenleiter und Ausbilder
    • Geschichte
    • Hüttenpatenschaft
    • Ehrenrat
  • Programm
    • Touren
    • Ausbildungen
    • Veranstaltungen
    • Teilnahmebedingungen
  • Gruppen
    • Alpen- und Almwanderer
    • Jugend
    • Jungmannschaft
    • Familiengruppe
    • Kletter-Oldies
    • Senioren
  • Kletterzentrum
    • Eintrittspreise
    • Kletterausbildungen
    • Nutzungsordnung
  • Natur, Umwelt & Klima
    • Natur- & Umweltschutz
    • Klimaschutz
      • CO2-Bilanzierung
      • Unsere Klima-Aktionen
  • Service
    • Shop
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
      • Materialverleih
      • Bibliothek
    • DAV Bus
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Vereinsinterner Login
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite

Willkommen beim
DAV Burghausen!

Uns liegt die Welt zu Füßen - zuhause in Burghausen auf der weltlängsten Burg
und in den Bergen mit dem weltgrößten Bergsportverein!

Mitglied werdenKletterhalle

Willkommen beim
DAV Burghausen!

Mitglied werdenKletterhalle

Aktuelles aus dem Verein

Jägerwand und Laubenstein

19. September 2023
Am Samstag, den 12.08. starteten wir bei bestem Wetter und gut…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/IMG_20230812_120327_828.jpg 1440 1920 Harald Wagner https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Harald Wagner2023-09-19 11:54:272023-09-19 11:54:30Jägerwand und Laubenstein

Clean-Up Day 2023

19. September 2023
Am Samstag, den 16. September, fand der World-Clean Up Day 2023…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/DSC04675.jpg 1280 1920 Vroni Koller https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Vroni Koller2023-09-19 07:29:042023-09-19 07:29:04Clean-Up Day 2023

Mit den Kletter-Oldies aufs Pflughörndl

10. September 2023
Die Kletter-Oldies treffen sich regelmäßig dienstags und donnerstags…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/20230822_121636.jpg 1920 1440 Stefan Oberneder https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Stefan Oberneder2023-09-10 20:35:302023-09-10 20:35:31Mit den Kletter-Oldies aufs Pflughörndl

Natur- und Umweltschutzteam: Rückblick auf das Jahr 2022

26. August 2023
Anfang des Jahres 2022 gründeten wir das Natur- und Umweltschutzteam.…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/Clean-up-Aktion-2022.jpg 1280 1920 Vroni Koller https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Vroni Koller2023-08-26 15:42:362023-09-10 20:48:42Natur- und Umweltschutzteam: Rückblick auf das Jahr 2022
DAV/Tobias Hipp

Erste Bergbus-Tour des DAV-Burghausen

21. August 2023
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/08/DSC01145_Bergsteigerbus_-ffiKarwendel_cDAV_Hipp.jpg 797 1200 Stefan Oberneder https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Stefan Oberneder2023-08-21 16:47:162023-09-12 09:29:59Erste Bergbus-Tour des DAV-Burghausen

Sulden 2023: Suldenspitze, Zebru, Cevedale, vom 14.07.203 bis 18.07.2023

1. August 2023
Pünktlich um 14 Uhr fuhren wir am Bahnhof Burghausen mit dem…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/Cevedale-Gipfel.jpg 1280 1920 Monika Hofmeister https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Monika Hofmeister2023-08-01 16:16:212023-08-01 16:16:22Sulden 2023: Suldenspitze, Zebru, Cevedale, vom 14.07.203 bis 18.07.2023

Hefter Alm

16. Juli 2023
Am 16.07.2023 stiegen wir auf einem abwechslungsreichen und im…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/26-Hefteralm-026.jpg 1440 1920 Marek Sobota https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Marek Sobota2023-07-16 21:04:242023-09-11 21:05:53Hefter Alm

Mühlenweg

18. Juni 2023
Am 18.06.2023 war ursprünglich eine Wanderung durch die Glasenbachklamm…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/23-18-Ebenau-015.jpg 1440 1920 Marek Sobota https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Marek Sobota2023-06-18 21:03:502023-09-11 21:06:30Mühlenweg

Feldlahnalm

21. Mai 2023
Am 21.05.2023 stiegen wir durch den Hammerer Graben am Bach entlang…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/20-Feldlahnalm-009.jpg 1440 1920 Marek Sobota https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Marek Sobota2023-05-21 19:53:142023-09-11 21:06:49Feldlahnalm

Erste-Hilfe-Kurs für Fachübungsleiter

30. April 2023
Ende April fanden sich 12 Aktive des DAV Burghausen in der Geschäftsstelle…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/APTA7584-1.jpg 1200 1600 Monika Hofmeister https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Monika Hofmeister2023-04-30 19:44:262023-09-11 21:09:18Erste-Hilfe-Kurs für Fachübungsleiter

Märchenwald

16. April 2023
Am 16.04.2023 sind wir auf kleinen Pfaden und teils weglos durch…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/15-Maerchenwald-005-1.jpg 1440 1920 Marek Sobota https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Marek Sobota2023-04-16 19:44:242023-09-11 21:05:30Märchenwald

Waldrundweg zur Burgruine

12. März 2023
Am 12.03.2023 wanderten wir mit der Familiengruppe durch den…
Weiterlesen
https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/formidable/5/12-Julbach-008.jpg 1440 1920 Marek Sobota https://www.dav-burghausen.de/wp-content/uploads/2023/04/DAV-Burghausen-Logo-v04-260x185.png Marek Sobota2023-03-12 18:55:192023-09-11 21:08:24Waldrundweg zur Burgruine

Die nächsten Termine:

Aktueller Monat

Tour

All

Alpen/Almwanderer

Alpinklettern

Bergsteigen

Bergwanderungen

Bike & Hike

Radtouren

Familie

Freeriden

Hochtouren

Jugend

Klettersteig

Langlauf

Mountainbiken

Natur & Umwelt

Nordic Walking

Schneeschuhtouren

Senioren

Ski Alpin

Skihochtouren

Skitouren

Sportklettern

Ausbildung

All

Alpinklettern - Anfänger

Eisklettern Grundkurs

Hallenklettern - Klettertechnik

Hallenklettern - Anfänger

Hallenklettern - Schnupperklettern

Hallenklettern - Sicherungsupdate und Sturztraining

Hallenklettern - Vorbereitung Alpinklettern

Hochtour

Klettersteig

Lawinen Entschiedungstraining

Lawinen Verschüttetensuche (LVS)

Mountainbike Fahrtechnik

Schneeschuhtour

Skitouren - Fortgeschritten (Hochtour)

Skitouren - Anfänger

Sportklettern - Fortgeschritten

Sportklettern - Von der Halle an den Fels

Veranstaltung

All

Versammlungen & Treffen

ScheichenbergTourAlpen/AlmwandererDi26Sep7:307:30

Details

Vom Parkplatz aus hinauf auf die Steinbergalm, weiter zur Hocherbalm und zur Haargraßalm. Aus einem Sattel wandern wir zum Gipfel des Scheichenbergs (1243m), wo wir eine schöne Aussicht genießen können.

Details

Vom Parkplatz aus hinauf auf die Steinbergalm, weiter zur Hocherbalm und zur Haargraßalm. Aus einem Sattel wandern wir zum Gipfel des Scheichenbergs (1243m), wo wir eine schöne Aussicht genießen können. Abstieg auf Almstraße und Wanderweg mit Einkehrmöglichkeit bei der Steinbergalm.

Wann

(Dienstag) 7:30

Wer

Harald Wagner

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Ausgangsort

Ruhpolding, P unter der Steinbergalm, 800m

Schwierigkeit

T2 Bergwandern

Kondition

500Hm/3h

Teilnehmeranzahl

7

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

4 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Rundwanderung Hintere LängentalalmTourAlpen/AlmwandererDo28Sep7:307:30

Details

Landschaftlich wunderschöne Rundtour auf der Nordseite der Benediktenwand mit Einkehr bei der familiär und einfach bewirtschafteten Hinteren Längentalalm. Aufstieg über Forststraße, Abstieg über Steig, überwiegend bewaldet. Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Burghausen

Details

Landschaftlich wunderschöne Rundtour auf der Nordseite der Benediktenwand mit Einkehr bei der familiär und einfach bewirtschafteten Hinteren Längentalalm. Aufstieg über Forststraße, Abstieg über Steig, überwiegend bewaldet.
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Burghausen

Wann

(Donnerstag) 7:30

Anmeldeschluss

27.09.23

Wer

Detlev Papenbroock

Mehr von ...

Ort

Bayerische Voralpen

Ausgangsort

Lenggries – Längental

Schwierigkeit

T2 – Bergwandern

Kondition

400 Hm / 11 km / 4 h

Teilnehmeranzahl

8

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

5 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Schnupperklettern KinderAusbildungHallenklettern - SchnupperkletternMon02Okt17:00Mon18:0017:00 - 18:00

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen? Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen?
Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn der potentielle Kletterpartner auch noch nicht mit dem Klettern angefangen hat?
Wenn Du schon immer mal klettern wolltest, bist Du in unserem Schnupperkurs für Anfänger genau richtig.
Komm vorbei und probier es aus!

Bis auf den Halleneintritt (3€) ist der Kurs inklusive Gurte und Schuhe kostenlos.
Teilnahme nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten.

Wann

(Montag) 17:00 - 18:00

Anmeldeschluss

01.10.2023

Wer

Vincenc Zielonka

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Ausgebucht!

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Schnupperklettern KinderAusbildungHallenklettern - SchnupperkletternMon02Okt18:00Mon19:0018:00 - 19:00

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen? Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen?
Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn der potentielle Kletterpartner auch noch nicht mit dem Klettern angefangen hat?
Wenn Du schon immer mal klettern wolltest, bist Du in unserem Schnupperkurs für Anfänger genau richtig.
Komm vorbei und probier es aus!

Bis auf den Halleneintritt (3€) ist der Kurs inklusive Gurte und Schuhe kostenlos.
Teilnahme nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten.

Wann

(Montag) 18:00 - 19:00

Anmeldeschluss

01.10.2023

Wer

Vincenc Zielonka

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Ausgebucht!

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Schnupperklettern ErwachseneAusbildungHallenklettern - SchnupperkletternMon02Okt19:00Mon21:0019:00 - 21:00

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen? Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn

Details

Klettern ist ein toller Sport – aber wie damit anfangen?
Es gehören ja bekanntlich immer 2 dazu, aber wo den Zweiten hernehmen, wenn man noch gar nicht klettert? Oder wenn der potentielle Kletterpartner auch noch nicht mit dem Klettern angefangen hat?
Wenn Du schon immer mal klettern wolltest, bist Du in unserem Schnupperkurs für Anfänger genau richtig.
Komm vorbei und probier es aus!

Bis auf den Halleneintritt (7€) ist der Kurs inklusive Gurte und Schuhe kostenlos.

Wann

(Montag) 19:00 - 21:00

Anmeldeschluss

01.10.2023

Wer

Stefan Zeidler

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

6 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

DAV Kletterzentrum BurghausenFranz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Grundkurs Sportklettern (Halle)AusbildungHallenklettern - AnfängerDo12Okt17:0017:00

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen

Details

Dich fasziniert dieser tolle Sport, bei dem es neben Kraft und Ausdauer auch auf die richtige Technik ankommt? Dann bist Du bei dem Sportklettern Grundkurs genau richtig. An fünf Kurstagen (je drei Stunden) lernst Du alles, was Du zum Klettern brauchst: Vom richtigen Knoten über die lebenswichtige Sicherungstechnik bis hin zu grundlegenden Griff-und Tritttechniken und ersten Vorstieg-Versuchen in der Halle. Nach dem Kurs bist Du auf jeden Fall gerüstet, um in der Kletterhalle selbständig klettern zu gehen und diesen wunderbaren Sport auszuüben. Zum Abschluss des Kurses kannst Du die Prüfung für den DAV Kletterschein (Vorstieg) ablegen. Die Ausrüstung wird von der Sektion gestellt (Schuhe, Gurt, Sicherungsgerät, Seil), ihr könnt aber selbstverständlich eure eigene Ausrüstung verwenden. Für den Kurs fällt zusätzlich noch die Hallengebühr an!
Mindestalter 16 Jahre.
Die genauen Termine:
Do 12.10.2023 : 17h – 20h
Di 17.10..2023: 17h – 20h
Do 19.10.2023: 17h – 20h
Di 24.10.2023: 17h – 20h
Do 26.10.2023: 17h – 20h

Wann

(Donnerstag) 17:00

Anmeldeschluss

10.10.2023

Wer

Lisa Wimmer

Mehr von ...

Ort

DAV Kletterzentrum Burghausen

Franz-Alexander-Straße 10, 84489 Burghausen

Teilnehmeranzahl

6

KalenderGoogleCal

Großer und kleiner RechenbergTourBergwanderungenSa21OktGanztags(Ganztags: Samstag)

Details

über Gschlad und Rechenbergalm zum Gr. Rechenberg, weiter zum Kleinen, dann zur Feldlahnalm, Einkehr und Abstieg durch den Hammerer Graben.

Details

über Gschlad und Rechenbergalm zum Gr. Rechenberg, weiter zum Kleinen, dann zur Feldlahnalm, Einkehr und Abstieg durch den Hammerer Graben.

Wann

Ganztags (Samstag)

Anmeldeschluss

19.10.2023

Wer

Harald Wagner

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Ausgangsort

Oberwössen

Schwierigkeit

T 3 Bergwandern

Kondition

835 hm / 3 Std.

Teilnehmeranzahl

3

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

2 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Herbstwanderung zum ScheibenkaserTourBergwanderungenSo22OktGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Abwechslungsreiche aber steile Halbtageswanderung zum Scheibenkaser. Gerne bei der Anmeldung angeben, ob Mitfahrgeegenheiten gegeben sind, um Fahrgemeinschaften zu gründen.

Details

Abwechslungsreiche aber steile Halbtageswanderung zum Scheibenkaser. Gerne bei der Anmeldung angeben, ob Mitfahrgeegenheiten gegeben sind, um Fahrgemeinschaften zu gründen.

Wann

Ganztags (Sonntag)

Anmeldeschluss

20.10.2023

Wer

Sarah Freudlsperger

Mehr von ...

Ort

Berchtesgadener Alpen

Ausgangsort

Wanderparkplatz Hinterrossboden

Schwierigkeit

T 2 Bergwandern

Kondition

650 hm / 2,5 Std.

Teilnehmeranzahl

6

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

6 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Mäh- und EntbuschungsaktionTourNatur & UmweltSa28Okt10:0010:00

Details

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Altötting wollen wir den 45 Grad steilen Hang des Innhorns in Marktl mähen und entbuschen.

Details

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Altötting wollen wir den 45 Grad steilen Hang des Innhorns in Marktl mähen und entbuschen.

Wann

(Samstag) 10:00

Ausgangsort

Innhorn Marktl

Schwierigkeit

T1

Kondition

Nur für klettererfahrene Personen, die auch eine Sicherung übernehmen können geeignet. Nicht für Kinder geeignet.

Teilnehmeranzahl

20

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Filbling (1307m)TourBergwanderungenSo12NovGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Meist schattige Wanderung auf die Gipfelschneid des Filblings, mit schöner Aussicht auf den Fuschlsee

Details

Meist schattige Wanderung auf die Gipfelschneid des Filblings, mit schöner Aussicht auf den Fuschlsee

Wann

Ganztags (Sonntag)

Anmeldeschluss

10.11.2023

Wer

Jutta Mitzkus

Mehr von ...

Ort

Oberösterreichische Voralpen

Ausgangsort

Faistenau/Tiefbrunnau

Schwierigkeit

T2 Bergwandern

Kondition

600 hm / 2 Std.

Teilnehmeranzahl

1

Plätze

Ausgebucht!

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

HöglrundeTourFamilieSo12NovGanztags(Ganztags: Sonntag)

Details

Von der Stroblalm mit herrlicher Aussicht auf einem Waldweg rund um den Högl mit einem Abstecher zum Gipfel. Mit geländetauglichem Kinderwagen möglich (ohne Gipfel). Zielgruppe: Familien mit Kindern im Altersbereich

Details

Von der Stroblalm mit herrlicher Aussicht auf einem Waldweg rund um den Högl mit einem Abstecher zum Gipfel. Mit geländetauglichem Kinderwagen möglich (ohne Gipfel).
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Altersbereich zwischen 2 und ca. 7 Jahren.

Wann

Ganztags (Sonntag)

Anmeldeschluss

10.11.2023

Wer

Marek Sobota

Mehr von ...

Ort

Chiemgauer Alpen

Ausgangsort

Stroblalm, Anger

Schwierigkeit

T1: Wandern (Abstecher zum Gipfel T2: Bergwandern)

Kondition

Gehzeit (Kindertempo) 1,5 h, Insgesamt ca. 3 h inklusive Pausen; 3,1 km, 90 Hm

Teilnehmeranzahl

12 (inkl. Erziehungsberechtigte)

Plätze

Preis 0,00 €

Plätze: -1 +

Gesamtpreis 0,00 €

12 Plätze verfügbar

Buchungen ansehen Buchung abschliessen

KalenderGoogleCal

Kontakt

DAV Burghausen
Robert-Koch-Straße 11a
84489 Burghausen

Telefon: +49 8677 2878
Mail: info@dav-burghausen.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 19:00

Zur Geschäftsstelle:

Folge uns auf Facebook

DAV Burghausen3 Follower
Logo Bild
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
Nach oben scrollen
X
X
X