20. Bouldercup in Trostberg – ein Tag voller Spaß, Teamgeist und spannender Herausforderungen
Am Samstag fand in Trostberg der 20. Bouldercup statt. Auch in diesem Jahr war die Sektion Burghausen wieder mit großer Begeisterung vertreten – 11 Kinder und Jugendliche waren dabei. Trotz wechselhaften Wetters und einiger wetterbedingter Einschränkungen herrschte von Anfang bis Ende eine tolle Stimmung in der Halle.
Um 10 Uhr starteten die jüngsten Teilnehmer. Die Kinder bis elf Jahre, darunter die Kletterninjas, begannen ihren Wettkampf mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben. Neben klassischen Boulderproblemen gab es auch lustige Stationen: Die Kinder sollten sich zum Beispiel von einem Griff aufrichten, ohne den Boden zu berühren, oder Bouldergriffe in aufgeklebte Kästchen schieben. Besonders beliebt war die Speedkletterstation, bei der erfolgreiche Durchstiege mit kleinen Gummibärchen belohnt wurden.
Auch anspruchsvollere Boulder erforderten Kraft, Mut und Ausdauer. Überhänge und Risskletterpassagen stellten die Kinder vor große Herausforderungen. Aufgrund des Regens konnten die Boulder im Freien leider nicht genutzt werden, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Alle Kinder hatten großen Spaß, gaben sich gegenseitig Tipps und feuerten sich kräftig an. Besonders schön war zu beobachten, wie die erfahreneren Kinder die Neulinge unterstützten. Einige Teilnehmer waren zum ersten Mal dabei und meisterten die Aufgaben mit großem Einsatz und Freude.
Zum Abschluss des Vormittags fand eine Siegerehrung statt. Anschließend gab es eine beliebte Teilnehmerverlosung, bei der die Kinder tolle Preise wie Chalk oder Thermoflaschen gewinnen konnten. Die Freude war groß, und alle gingen stolz und zufrieden aus dem Wettkampf.
Ab 13:30 Uhr traten die Jugendlichen an. Mit dabei waren die Eichhörnchen-Crew, die Kampfzwerge und die Kletterninjas. Die Motivation war hoch, und alle zeigten viel Ehrgeiz. Es wurde ausprobiert, getüftelt und gekämpft, bis die Boulder gemeistert waren.
Auch in dieser Gruppe nahmen einige Teilnehmer zum ersten Mal teil und hatten sofort Freude am Wettkampf. Gegen halb sechs wurden die Ergebnisse ausgehängt. Nach einem erfolgreichen und fröhlichen Tag traten alle gemeinsam die Heimreise an. Schon auf dem Rückweg tauschte man sich über die schönsten Momente aus, und viele freuen sich bereits auf den nächsten Bouldercup.
Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei den Eltern bedanken. Viele unterstützten mit Fahrgemeinschaften, Fahrdiensten oder feuerten die Kinder vor Ort lautstark an. Ein besonderer Dank gilt auch der Sektion Trostberg, die den Bouldercup erneut ermöglicht und damit einen tollen Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermöglicht hat.













