“Geckos” erobern Hochseilgarten – ein actionreicher Jahresabschluss
Wie bereits im Vorjahr wollten die Trainer:innen (das sind Martin, Jenny und Viktoria) das Klettergruppenjahr der “Geckos” mit einem spannenden Ausflug abschließen.
Die Geckos sind unsere Kinder-Klettergruppe des DAV Burghausen für die Jahrgänge 2016–2018, in der die Jüngsten unter Anleitung von Martin, Jenny und Viktoria spielerisch ihre Koordination, Orientierung, ihr Selbstvertrauen und ihre Aufmerksamkeit trainieren.
Heuer fiel unser Ziel auf das Angebot unseres Partnervereins Naturfreunde Hochburg-Ach, welcher jedes Jahr im Sommer einen Hochseilgarten im Wald aufbaut.
So ging es am Sonntag, 27. Juli, morgens um 8.30 Uhr für die gesamte Gruppe nach Hochburg-Ach zu den Naturfreunden und Ihrem mobilen Hochseilgarten.
Die “Geckos” starteten vormittags mit der Wanderung, die vom Gasthaus Naturfreunde durch einen naturbelassenen Hangwald abwärts zum Salzachufer und Salzachdurchbruch – zum sogenannten „Hunt an der Salzach“ (aufgeschütteter Damm aus Granitblöcken) – führen sollte. Leider war dieser aufgrund des hohen Salzachniveaus durch das Regenwetter der Tage davor nicht sichtbar. Spannend war die Wanderung trotzdem, da unterwegs auch Hindernisse wie umgestürzte Bäume und ähnliches zu bewältigen waren. Beim Rückweg ging es über einige Stufen hoch zu einem wunderschönen Aussichtsplatz mit Spielplatz und Blick auf die Burg.
Die frische Luft und Bewegung förderte natürlich auch ordentlich den Hunger, der mittags bei Schnitzel oder Spaghetti ausreichend gestillt werden konnte. So war für den Hochseilgarten am Nachmittag wieder ausreichend Energie und Kraft vorhanden.
Von der Jakobsleiter, über eine High-Line, einen Sprung in den Pampers-Pool, Prusik-Stationen, Strickleitern, bis hin zum beliebtesten Highlight – dem Flying Fox – war mit dieser Vielfalt an Stationen ausreichend Abwechslung geboten. Manches wurde zwar mehrmals gemacht, aber bei diesem Programm wurde es sicher niemandem langweilig.
Zusammengefasst hatten sowohl die Kinder als auch wir Trainer sehr viel Spaß an dem abwechslungsreichen und liebevoll organisierten Tag und damit auch einen gelungenen Jahresabschluss und können dieses Angebot der Naturfreunde Hochburg-Ach nur weiterempfehlen!
(Text: Viktoria Bössenroth, Fotos: Jenny Lengl-Pfennigmann)