Grundkurs Eis- und Hochtouren

Grundkurs Eis- und HochtourenAusbildungHochtourFr11JulGanztagsDi15(Ganztags)

Details

Achtung: Der Kurs ist leider schon voll ausgebucht, ebenso die Warteliste.

Großglockner, Wildspitze und co. – alpine Klassiker in Hülle und Fülle!
Nur, was musst Du alles beachten, wissen und können, um sie zu besteigen? Und welche Ausrüstung brauchst Du dafür? Wenn Du die großen Berge besteigen willst, bist Du beim Hochtouren Grundkurs genau richtig. Kursziel ist, leichtere Gletschertouren eigenständig durchführen zu können oder für die Teilnahme an anspruchsvolleren geführten Touren gerüstet zu sein. Hier kannst Du erste Erfahrungen sammeln im Steigeisengehen, beim richtigen Pickeleinsatz, Setzen von Eisschrauben und Partnersicherung. Die Spaltenbergung trainieren wir mit Looser Rolle und Prusik-Technik.
Bei dem fünftägigem Kurs übernachten wir auf der Oberwalder Hütte und runden den Kurs mit einer Übungstour auf die Bärenköpfe, Hohe Riffl oder eventuell den Johannisberg ab.

Tourenleiter: Eva Pichlmeier und Tina Blümlhuber

Wann

11. Juli 2025 - 15. Juli 2025 (Ganztags)

Anmeldeschluss

30.06.2025

Ort

Glockner-Gruppe

Weitere Veranstaltungen

Ausgangsort

Franz-Josef-Höhe an der Glockner-Straße

Schwierigkeit

WS wenig schwierig

Kondition

1000 hm / 8 Stunden

Teilnehmeranzahl

12