Die Kletteroldies waren wieder einmal unterwegs. Diesmal auf der Suche nach Schnee mit den Ski. Als Ziel war das Zwölferhorn ausgerufen. Neun Oldies folgten diesem Ruf und so wurde der AV-Bus voll. Von Tommy gesteuert starteten wir um 7 Uhr am Bahnhof Burghausen. Nach der Ankunft in der Tiefbrunnau gab´s erst mal den großen LVS-Check bevor wir Richtung Gartenberg loszogen. Alois war vorneweg da er seinen Kreislauf schnell auf Betriebstemperatur bringen wollte. Nach der Mehlsackalm kam der steile Aufstieg zum Gartenberg. Schnee war gerade noch ausreichend vorhanden. In weitem Bogen, die Aussicht in mitten der Osterhorngruppe genießend, erreichten wir die Pillsteinhöhe. Nach kurzer Pause ging´s dann am Kamm entlang zum Zwölferhorn. Vor einer heiklen Stelle, an welcher Schotter den Lauf der Ski bremsen würde, wurden wir von zwei Tourengeherinnen gewarnt. Es hätte da einen zerlegt, hieß es. Wenig später hatten wir die Stelle umschifft und standen bald darauf auf dem Zwölferhorngipfel. Hier wieder vereint mit unserem Vorauskommando. Der nordseitige Hang zur Sausteigalm hatte noch ausreichend Pulverschnee. Bei umsichtiger Spurwahl konnten wir noch einige Schwünge im besten Pulver ziehen. Da die Sausteigalm geschlossen war, holten wir nach rascher Fahrt auf der Almstrasse, die stärkende Einkehr in Kathis Blumencafe nach. Dank an Tommy unseren wackeren Fahrer.
Die Burghauser JDAV ist bunt.
Das wurde auch am 19. Trostberger Bouldercup von unserer Jugend und Jungmannschaft gelebt.
Mit über 30 Teilnehmern in verschiedensten Altersklassen hatten wir wieder eine riesen Gaudi und konnten einige gute Platzierungen erzielen.
Ryan von den Kletterninjas ist sogar bis ins Jugendfinale vorgedrungen.
Wie immer wurden unter allen Teilnehmern tolle Sachpreise verlost aber der Hauptgewinn ist für jeden ein schöner Tag voller lustiger und spannender Erinnerungen.
Zum Abschluss durfte natürlich die legendäre Afterparty im genauso legendären Club Stiege in der Altstadt nicht fehlen.
Aufmerksame Leser haben nun wahrscheinlich schon kombiniert, dass erstens der Trostberger Bouldercup eine geniale und liebevolle Veranstaltung ist und zweitens nächstes Jahr das 20. Jubiläum stattfindet. Also merkt euch das schon mal vor, legt euch eine bunte Hose zur Seite und seid bereit nächstes Jahr wieder mit uns durchzustarten!
Euer Jugendreferent Robert
Wir schrauben neue Routen im gesamten Boulderbereich und bei 2 Umlenkern in der Halle.
Deswegen ist von Samstag, 14.12.24 10:00 bis Sonntag, 15.12.24 18:00 der Boulderraum für den Kletterbetrieb gesperrt.
Der Innenbereich der Kletterhalle ist weitesgehend nurzbar.