Zwölferhorn

Die Kletteroldies waren wieder einmal unterwegs. Diesmal auf der Suche nach Schnee mit den Ski. Als Ziel war das Zwölferhorn ausgerufen. Neun Oldies folgten diesem Ruf und so wurde der AV-Bus voll. Von Tommy gesteuert starteten wir um 7 Uhr am Bahnhof Burghausen. Nach der Ankunft in der Tiefbrunnau gab´s erst mal den großen LVS-Check bevor wir Richtung Gartenberg loszogen. Alois war vorneweg da er seinen Kreislauf schnell auf Betriebstemperatur bringen wollte. Nach der Mehlsackalm kam der steile Aufstieg zum Gartenberg. Schnee war gerade noch ausreichend vorhanden. In weitem Bogen, die Aussicht in mitten der Osterhorngruppe genießend, erreichten wir die Pillsteinhöhe. Nach kurzer Pause ging´s dann am Kamm entlang zum Zwölferhorn. Vor einer heiklen Stelle, an welcher Schotter den Lauf der Ski bremsen würde, wurden wir von zwei Tourengeherinnen gewarnt. Es hätte da einen zerlegt, hieß es. Wenig später hatten wir die Stelle umschifft und standen bald darauf auf dem Zwölferhorngipfel. Hier wieder vereint mit unserem Vorauskommando. Der nordseitige Hang zur Sausteigalm hatte noch ausreichend Pulverschnee. Bei umsichtiger Spurwahl konnten wir noch einige Schwünge im besten Pulver ziehen. Da die Sausteigalm geschlossen war, holten wir nach rascher Fahrt auf der Almstrasse, die stärkende Einkehr in Kathis Blumencafe nach. Dank an Tommy unseren wackeren Fahrer.

Trostberger Bouldercup

Die Burghauser JDAV ist bunt.
Das wurde auch am 19. Trostberger Bouldercup von unserer Jugend und Jungmannschaft gelebt.
Mit über 30 Teilnehmern in verschiedensten Altersklassen hatten wir wieder eine riesen Gaudi und konnten einige gute Platzierungen erzielen.
Ryan von den Kletterninjas ist sogar bis ins Jugendfinale vorgedrungen.

Wie immer wurden unter allen Teilnehmern tolle Sachpreise verlost aber der Hauptgewinn ist für jeden ein schöner Tag voller lustiger und spannender Erinnerungen.
Zum Abschluss durfte natürlich die legendäre Afterparty im genauso legendären Club Stiege in der Altstadt nicht fehlen.

Aufmerksame Leser haben nun wahrscheinlich schon kombiniert, dass erstens der Trostberger Bouldercup eine geniale und liebevolle Veranstaltung ist und zweitens nächstes Jahr das 20. Jubiläum stattfindet. Also merkt euch das schon mal vor, legt euch eine bunte Hose zur Seite und seid bereit nächstes Jahr wieder mit uns durchzustarten!

Euer Jugendreferent Robert

Neue Routen im Boulderbereich!

Wir schrauben neue Routen im gesamten Boulderbereich und bei 2 Umlenkern in der Halle.
Deswegen ist von Samstag, 14.12.24 10:00 bis Sonntag, 15.12.24 18:00 der Boulderraum für den Kletterbetrieb gesperrt.
Der Innenbereich der Kletterhalle ist weitesgehend nurzbar.

Neue Routen im Innenbereich der Kletterhalle und im Boulderraum

In der Kletterhalle werden am 11.10.2024 ab 17h und am Samstag 12.10.2024 ganztags neue Routen im Innenbereich und im Boulderraum geschraubt.
In der Zeit ist leider nur der Aussenbereich der Kletterhalle verfügbar.

Müllsammlung rund um die Kletterhalle im Rahmen des World Clean up Day

Die DAV Umweltgruppe beteiligte sich auch heuer wieder mit einer Müllsammlung am World Clean up Day. 9 engagierte Personen, darunter auch erfreulicher Weise 3 Jugendliche,  folgten unserem Aufruf  und sammelten am Samstag den 21.09.2024 für etwa 90 Minuten rund um die Kletterhalle alles, was dort nicht hingehört.

Erschreckend war die Anzahl an Zigarettenkippen. Ein „Kippenmeer“, wie die Jugendlichen es bezeichneten, war insbesondere an den Parkplätzen zwischen den Pflastersteinen und im Grünstreifen zu finden. Weitere Fundstücke wie eine fast neue Jacke, (volle) Windeln, noch mit Burger gefüllte Mc Donalds Tüten, Sonnenbrillen, Pappbecher, Kronkorken und vieles mehr landeten in den Müllsäcken. Auch 6 nicht mehr fahrtüchtige Fahrräder waren abgestellt worden. 4 prall gefüllte große Mülltüten kamen zusammen.

Leider hat sich diese Aktion “gelohnt”. War schon schön, wenn sich die Parkplatznutzer und Kletterhallenbesucher sich zukünftig umweltfreundlicher verhalten würden und somit unsere Aktionen überflüssig werden.

Dorothea Friemel

Klettergriffe Verkauf

Wir verkaufen gebrauchte Klettergriffe (Aus Kunststoff und Holz) sowie Volumen, die wir in der Halle nicht mehr verwenden.
Mehr Infos finden sich hier.

Neues Zugangssystem in der Kletterhalle!

Wir haben endlich ein neues Tür Schließsystem in der Kletterhalle in Betrieb genommen. Das bisherige war leider voll und wir konnten keine weiteren Karten hinzufügen.

Alle bisherigen Zugangskarten funktionieren weiterhin ganz normal, ab jetzt aber nur noch am weißen Kartenleser, ca 1 Meter links neben der Tür.

Damit können wir in Zukunft neue  Zugänge an neue Mitglieder ausgeben. Statt Karten gibt es dann Anhänger oder eine Handy App, sie funktionieren nur an der Türklinke, nicht am weißen Kartenleser. Umtausch der aktuellen Karten ist nicht möglich.

Wir möchten an dieser Stelle noch mal darum bitten, die Tür nicht zu “verkeilen” oder am Zaun einzuhängen. Für Kurse kann die Klingel links neben der Tür genutzt werden.

Falls Ihr Fragen habt meldet Euch gerne,

schöne Grüße,

Thomas und Axel