Panorama-Tour auf den unbekannten Schartenkopf über Peter-Wiechenthaler-Hütte und Abstieg über Einsiedelei
Details
Ausgehend vom Parkplatz Bachwinkel steigen wir auf zur Peter-Wiechenthaler-Hütte. Der Weg führt uns in ca. 3 h durch den Wald bis zum Kienalkopf, auf dem sich die exponierte Hütte befindet.
Details
Ausgehend vom Parkplatz Bachwinkel steigen wir auf zur Peter-Wiechenthaler-Hütte. Der Weg führt uns in ca. 3 h durch den Wald bis zum Kienalkopf, auf dem sich die exponierte Hütte befindet.
Am nächsten Morgen starten wir den Gipfelanstieg. In 2,5 h erreichen wir über die Weißbachlscharte den Gipfel des Schartenkopfs mit seiner wundervollen Aussicht. Auf selben Weg gehts zurück zur Hütte. Anschließend steigen wir ab über den alpinen gesicherten Steig vorbei an der Steinalm und der Einsiedelei St. Georg zurück zum Parkplatz.
Der Aufstieg zum Schartenkopf ist eine mittelschwere Wanderung. Der Abstieg über den Rundweg Steinalm – Einsiedelei erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Es gibt einige ausgesetzte Stellen, die jedoch abgesichert sind.
1. Tag: 900 hm Aufstieg (3 Std.)
2. Tag: 550 hm Aufstieg – 1450 hm Abstieg (insg. 8 Std.)
Wann
10. August 2024 - 11. August 2024 (Ganztags)
Anmeldeschluss
04.08.2024
Ort
Berchtesgadener Alpen
Ausgangsort
Saalfelden, Parkplatz Bachwinkl
Schwierigkeit
T3 – Anspruchsvolles Bergwandern
Kondition
insg. 1450 hm (1. Tag: 3 Std. – 2. Tag: 2,5 Std. jew. Aufstieg.)
Teilnehmeranzahl
6
Plätze
Kontakt
DAV Burghausen
Robert-Koch-Straße 11a
84489 Burghausen
Telefon: +49 8677 2878
Mail: info@dav-burghausen.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 – 19:00