ČESKY RAJ und JEŠTED – BÖHMISCHES PARADIES UND JESCHKENGEBIRGE
ČESKÝ RAJ und JEŠTED vom 22. – 28. Juni zum PARKHOTEL SKALNÍ MĚSTO IN PRACHOV
Am Sonntagmorgen starteten Angelika, Gerti, Gisela, Arthur, Walter, Wolfgang und Harald mit dem Alpenverein-Mobil, über Furth im Wald – Pilsen – Autobahn Prag – Mlada Boleslav, in das 430 km entfernte Prachov (Prachau). Vom teuren Parkplatz (300 Kč = 13,00 €!) unternahmen wir, obwohl es sehr warm war, eine erste kleine Wanderung in die Sandsteine.
Zur 1. Aussicht, Přivišina (464 m) und zur 2. Aussicht, Brada mit Kreuz und Barockfiguren. Der Weg zurück war schattig. Danach fuhren wir zum Hotel, nahmen die Zimmer und unser erstes typisch böhmisches Abendessen ein. Ein Abendspaziergang zum Oborsky rybnik, einem Badesee unterhalb des Hotels, bildete den Tagesabschluss.
Montag, 23.06.2025 – RUNDE PRACHOVSKE SKALY: Nach dem leckeren Frühstück ging es gleich vom Hotel aus, auf wie immer gut markierten Pfaden (rot, blau, grün und gelb) zur Skautska vyhliadka und zum Bergsee Pelišek, wo uns ein heftiger kurzer Gewitterguss überraschte. An der noch ruhigen Touristenbaude, war ein Eintrittsgeld von ca. 4 € (100 Kč) fällig, welches für die tollen Aussichten und die ca. 3000 Stufen mehr als gerechtfertigt war! Der Weg führte uns in rassigem bergauf und bergab über Pechova und Vitkova vyhliadka zum Hotel „Pod šikmou veži” (“Am schiefen Turm”), wo wir eine Pause einlegten.
Weiter ging es über die Friedens- und Paradies-Aussicht. Nach einem Abstieg folgte der Cisařska chodba (Kaisergang) und es ging wieder hinauf zur Hlaholska, Hakenova und Schlikova vyhliadka. Zurück bei der mittlerweile gut besuchten Touristenbaude, gab es die wohlverdiente Einkehr mit typisch tschechischem Kaffee und Bier. Nach einem kurzen Anstieg war unser Hotel erreicht. Von allen Aussichten, gab es eindrucksvolle Blicke in die zerklüftete und wilde Felsenwelt von Prachau. Einige von uns, machten sich am Abend noch zu Fuß auf zum Badesee um dort den Abend ausklingen zu lassen.
Dienstag, 24.06.2025 – RUNDE PŘIHRAZÝ- MUŽSKY: Mit dem Auto, erreichten wir den Parkplatz Přihrazý in ca. 45 min. Wir stiegen aufwärts über Zlata stezka (Goldsteig), Stara hrada (alte Burg), Studeny pruchod (kalter Gang), Drabske světničky (Schergenwände) und Peklo (Hölle) zum Dorfplatz von Mužsky und dem gleichnamigen Gipfel (463 m). Dabei führte uns der Weg überraschenderweise durch einen Kirschgarten mit leckeren Früchten. Ein kurzer Abstieg leitete uns zur Krasna vyhliadka (Schöne Aussicht), einem netten Gasthaus, welches zum Kaffee einlud. Von hier ging es über den südlichen Kamm vorbei an Kobyla und Sloup (Pferd und Säule) zum Parkplatz. Mit dem Auto war der legendäre Braugasthof von Svijany schnell erreicht. Eine nette Bedienung servierte uns ein zünftiges böhmisches Abendessen und dem dort gebrauten Bier, namens „Svijany“! Abschließend fuhren wir noch zur Erfrischung an den Badesee und dann zum Hotel.
Mittwoch, 25.06.2025 – LUŽICKE HORY-JEŠTED: Über die Autobahn fuhren wir an Liberec, der alten Metropole des Sudetenlandes, Reichenberg, vorbei nach Kryštofovu udoli (Kristofstal). Der Parkplatz, unter dem Viadukt, war gut gewählt und kostenlos. Wir waren heute im Lausitzer Gebirge, d. h. im Vulkangestein, unterwegs. Unmarkiert führt uns der Weg, gesäumt von Fingerhut und Binsengras hinauf zum Kamm. In leichtem auf und ab ging es an Danske kameny (Dänenstein), Tetřevi sedlo, Kameny vrat (Steintor) vorbei zum červeny kamen (Rotstein). Weiter führte uns der Weg steil durch eine Latschengasse hinauf zum höchsten Punkt der Tour, dem Gipfel des Ješted (Jeschken) mit einer Höhe von 1012m. Hier oben war es erfrischend windig. Die mitgebrachte Brotzeit, das Bier vom Kiosk und der Gipfelschnaps, die gigantische Fernsicht bis nach Sachsen, in die Gegend um Prag und zum Iser- und Riesengebirge, waren der Höhepunkt um den 1968 erbauten, futuristisch anmutenden Turm. Nachdem alle ihre Fotos „im Kasten“ hatten, ging es zur besonderen Freude von Walter, über eine langweilige Teerstraße, hinab zum Lyskamm. Hier warteten Matterhorn, Breithorn und Monte Rosa auf unsere Kletterversuche. Nach einer Erfrischung am Tetřevi sedlo (Moorhuhnbaude) ging es schnell zurück zum 32 m hohen Bahnviadukt, über den pünktlich der Zug nach Liberec fuhr. Auf der Heimfahrt gab es in Kristofstal, einem der schönsten „böhmischen Dörfern“, noch einen Halt bei einem “Kiosek” mit deftiger Rauchwurst und Bier! Wie bereits die Abende vorher fuhren wir zur Erfrischung erneut zum Badesee und damit ersparten wir uns den Aufstieg zu unserem Hotel.
Donnerstag, 26.06.2025 – RUNDE HRUBA SKALA – VALDSTEJN: Nach dem Frühstück ging es mit dem Auto zum Parkplatz Sedmihorky. Der Anstieg, über den symbolischen Bergsteigerfriedhof, Adamova lože, myši diera zum Schloss Hruba Skala, war etwas sanfter. Oben angekommen, gab es wieder erfrischende Getränke. Weiter ging es durch ein Arboretum, der Kapell- und Löwen-Aussicht zur Burg „Valdstejn”! Hier gab es Essen aus dem Rucksack und Getränke vom Kiosk. Nach der interessanten Burgbesichtigung ging es weiter durch die Felsenschluchten über Jan’s Aussicht, vorbei am “Kapellmeister mit Taktstock” zum „Koupak”, einem legendären Bergsteigertreff und zum Parkplatz. Baden und Abendessen bildeten den Abschluss des Tages.
Freitag, 27.06.2025 – Heute standen gleich mehrere Touren an: MALA SKALA: Mit dem Auto nach Besedice zum Parkplatz und weiter zu Fuß zur Falkenstein-Aussicht mit den „Böhmischen Dolomiten”. Die atemberaubende Aussicht und die tollen Felsformationen nehmen kein Ende, hier gibt es sogar bunte Sandsteine! Über die Besedičke Skaly, ging es mit kleiner Einkehr zurück zum Parkplatz. Nach kurzer Fahrt erreichen wir KLOKOČI: Kurz ging es hinauf zur beeindruckenden Felsenburg Rotštein und weiter über Klokočske Skaly mit dem „Krug” durch die letzte Sandsteinschlucht zum Parkplatz. Es war noch früh am Tag und so beschlossen wir auch noch die Burgruine „TROSKY“ zu besuchen. Wir nahmen ein paar Schritte mehr in Kauf und konnten so kostenlos parken. Das Burgtor mit den beiden, dahinter auf Basaltkegeln gesetzten Türmen, “Panna” (Jungfrauenturm) und “Baba” (Altfrauenturm), war schnell erreicht. Es bot sich nochmals eine gigantische Aussicht. Nach der Rückfahrt gab es im Hotel nochmal einen böhmischen Abend, mit deftiger Kost und den dazu gehörigen Getränken!
Samstag, 28.06.2025 – ABREISETAG: Unser Zusatzziel – VYSKEŘ („Trosky“ war erledigt): Mit unsrem AV-Mobil fuhren wir durch das enge Bäckertor zum Parkplatz in Vyskeř (Weisger). Über einen kurzen Aufstieg gelangten wir zur gleichnamigen Basaltkuppe (466 m) mit einem 360° Rundblick. Pünktlich um 10 Uhr wurde die schöne Kapelle St. Anna geöffnet. An der Kirche der hl. Jungfrau Maria mit Holzglockenturm vorbei stiegen wir zum Auto ab. Die Heimfahrt verlief ähnlich dem Anreiseweg, über Mlada Boleslav und Prag, mit Einkehr in Stod ” bei Matiaš”! Tanken in Babylon, zur Grenze und über einige Umleitungen in ca. 6 Std. zurück nach Burghausen.
Es war eine gelungene Reise, die uns allen viel Spaß und neue Eindrücke bescherte! Vielen Dank an die tolle Truppe!
Text und Fotos: Harald